Weidmuller URTAR - Universal glavanically isolated signal con Instrukcja Użytkownika Strona 9

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 28
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 8
9
• Konfiguration
Zum Aufrufen des Konfigurationsmodus schließen Sie die Sicherheits-
verbindung an, und drücken Sie die Tasten Å und ì gleichzeitig.
Daraufhin wird die Softwareversion (blinkend) angezeigt. Wenn Sie den
Vorgang fortsetzen möchten, drücken Sie ENT innerhalb von 10 s.
Hinweis: Wenn Sie die Sicherheitsverbindung während der Durch-
hrung der Konfigurationssequenz trennen, werden die von Ihnen
vorgenommenen Änderungen verworfen und das Gerät zurückgesetzt.
• Kalibrierung
Allgemein
Das UHZ/AR ist werksseitig kalibriert. Sie können jeden Eingangs-
signalbereich bzw. jedes Ausgangssignalformat wählen, ohne eine
Neukalibrierung des Geräts durchführen zu müssen. Wenn Sie
jedoch den Temperatursensortyp ändern, ist eine Kalibrierung der
Eingänge erforderlich. Führen Sie den Kalibriervorgang erst durch,
nachdem das Gerät 15 Minuten in Betrieb war (und damit eine stabile
Betriebstemperatur erreicht hat).
Warten Sie während der Kalibrierung ein paar Sekunden, bis sich die
Signale stabilisiert haben, bevor Sie den Wert übernehmen.
Anforderungen an die Betriebsmittel
Ein geeigneter RTD-Simulator (mit einer Genauigkeit von 0,05 °C)
Ein präzises Digitalmultimeter (mit einer Genauigkeit von 0,05 mV
und ±0,1 μA)
Eingangskalibrierungspunkte
Kalibrierpunkt
Pt100 Ni120
Anzeige Temperatur (°C) Anzeige Temperatur (°C)
1
-200
-200,0 °C
-80n
-80,0 °C
2
700P
700,0 °C
320n
320,0 °C
3
-100
-100 °C
-80n
-80,0 °C
4
200P
200,0 °C
200n
200,0 °C
Przeglądanie stron 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 27 28

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag