Weidmuller CNDAR - Universal galvanically isolated signal con Instrukcja Użytkownika Strona 10

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 28
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 9
10
Kalibrierung
Allgemein
Das CND/AR ist werksseitig kalibriert. Das kalibrierte Gerät kann ohne
Neukalibrierung mit jedem Eingangs- bzw. Ausgangssignal betrieben
werden.
Führen Sie den Kalibriervorgang erst durch, nachdem das Gerät
15 Minuten in Betrieb war (und damit eine stabile Betriebstemperatur
erreicht hat), und warten Sie einige Sekunden, bis sich die Signale
stabilisiert haben, bevor Sie deren Werte übernehmen.
Anforderungen an die Betriebsmittel
Geeignete 50 Ω-, 200 Ω-, 1 kΩ-, 5 kΩ-Präzisionswiderstände (mit
einer Genauigkeit von ±0,05 % oder besser)
Ein RTD-Simulator mit einer Genauigkeit von ±0,05 % oder besser
Ein pzises digitales Multimeter (mit einer Genauigkeit von 0,05 mV
und ±0,1 μA)
Klemmenbelegung für die Eingangskalibrierung
Kalibrierabschnitt Signaltyp Klemme
Kalibrierwiderstand
2
3
RTD-Simulator (Pt100)
A 4
B 5
Leitungswiderstand B 6
Analoger Stromausgang
mA-Ausgang + 14
mA-Ausgang 15
Analoger Spannungsausgang
V-Ausgang + 14
V-Ausgang − 16
Przeglądanie stron 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 27 28

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag