deenXFA/R 61001032/00/02.08BedienungsanleitungKonfigurierbares Grenzwertüberwachungsmodul 3Operating instructionsConfigurable threshold monitoring m
10ÄnderungsratenalarmeEs gibt drei Arten von Änderungsratenalarmen: Steigungsrate, Abfallrate und Änderungsrate. Eine hohe Abfallrate löst einen Hocha
11Vorgehensweise bei der EingangskalibrierungAnzeige Aktion/Beschreibung ENTïAktivieren Sie den Konfigurationsmodus des Gerätes, und scrollen Sie durch
12• KonfigurationssequenzEinstellung Anzeige BeschreibungÅ ìENTS/W Versionv1.21Softwareversion 1.21 (Hinweis: Diese Informationen beziehen sich nur auf
13Timer delaydL1=20Zeitverzögerung (inaktiv bei Setzen auf 0 s), z. B. 20 s- Dec- IncNextAcceptAlarmkanal 2Coil energisationA2nE A2ndNormalerweise err
14en XFA/RContentsOperation 15Installation 16Setup 20Alarm Operation 20Calibration 21Setup Sequence 23
15en XFA/R• OperationGeneralThe XFA/R is a DIN rail mount, extended function alarm for current voltage signals. The extended functions are:• Alarm In
16Reviewing the setupFor review mode, press the Å and ì keys simultaneously. Press the Å and ì keys to move through the setup sequence (see table). Gr
17Power Supply RequirementsCheck the power supply against the model number before applying power to the instrument. Units must be used with the specif
18For effective protection from electromagnetic noise, all signal cables must be shielded, or located on conductive trays or in conduits.Terminal Sign
19+ -Otherreceivingdevice/sXFA/R(current inputs)21- +Device withvoltage outputsXFA/R(voltage inputs)3 4-+2-wire(loop powered)Transmitter-+Otherreceivi
20• SetupChanging the setupFor setup mode, connect the security link and press the Å and ì keys simultaneously. The software version will be displayed
21• CalibrationGeneralThe XFA/R is factory calibrated. Once calibrated it will operate with any input format. Allow the instrument 15 minutes of power
22Input calibration procedureWhen thedisplay showsAction/Description ENTïPut the instrument in setup mode and scroll through the main menuCIPnPress Å
23• Setup SequenceSetting Display DescriptionÅ ìENTS/W Versionv1.21S/W Version 1.21 (Note: this information only applies to versions 1.20 to 1.29)Dis
24Timer delaydL1=20Timer delay (set to 0 s to disable)e.g., 20 s- Dec- IncNextAcceptAlarm channel twoCoil energisationA2nE A2ndNormally energisedNorma
25
26
Weidmüller Interface GmbH & Co. KGPostfach 303032720 DetmoldKlingenbergstraße 1632758 DetmoldTel. +49 5231 14-0Fax +49 5231 14-20 83info@weidmuell
3de XFA/RInhaltsverzeichnisBetrieb 4Installation 6Konfiguration 9Alarmfunktionsweise 9Kalibrierung 10Konfigurationssequenz 12
4de XFA/R• BetriebAllgemeinDer XFA/R ist ein für die DIN-Schienenmontage konzipierter erweiterter Funktionsalarmbaustein für Strom- und Spannungssigna
5Konfiguration prüfenZum Aufrufen des Prüfmodus drücken Sie die Tasten Å und ì gleichzeitig. Durch Drücken der Taste Å und ì (siehe Tabelle) können Sie
6• InstallationDie Installation dieser Geräte darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal, unter Beachtung der in dieser Dokumentation enthaltene
7Als effektiven Schutz vor elektromagnetischer Störeinstrahlung müssen alle Signalleitungen geschirmt sein oder in leitfähigen Kabelkanälen bzw. in Ro
8+ -AndereEmpfangs-gerät(e)XFA/R(analogeStromeingänge)21- +Gerät mit analogemSpannungs-ausgangXFA/R(Spannungs-eingänge)3 4-+2-Draht-(schleifen-gespeis
9• KonfigurationKonfiguration ändernZum Aufrufen des Konfigurationsmodus schließen Sie die Sicherheitsverbindung an, und drücken Sie die Tasten Å und ì
Komentarze do niniejszej Instrukcji