deenUPI/T 61001033/00/02.08BedienungsanleitungAnalog-Frequenz-Wandler mit Hilfsstromversorgung und Grenzwertüberwachung 3Operating instructionsAna
10• KonfigurationKonfiguration ändernZum Aufrufen des Konfigurationsmodus schließen Sie die Sicherheitsverbindung an, und drücken Sie die Tasten Å und ì
11InputCalibration?CIPnCIPyEingangskalibrierung überspringenEingänge kalibrierenToggle AcceptTransfer functionFnC=LInrSrAngabe der Übertragungsfunktio
12Deadband valuedb1=0.1Totband, z. B. 0,01 %- Dec- IncNextAcceptTimer delaydL1=20Zeitverzögerung (inaktiv bei Setzen auf 0 s), z. B. 20 s- Dec- IncNex
13• KalibrierungAllgemeinDas UPI/T ist werksseitig kalibriert. Das kalibrierte Gerät kann mit jedem Eingangssignalformat betrieben werden. Führen Sie
14Vorgehensweise bei der EingangskalibrierungAnzeige Aktion/Beschreibung ENTïAktivieren Sie den Konfigurationsmodus des Gerätes, und scrollen Sie durch
15en UPI/TContentsOperation 16Installation 19Setup 21Calibration 23
16en UPI/T• OperationThe UPI/T converts a current or voltage signal to a pulse rate proportional to the input signal level. It also has a display that
17Reviewing the setupFor review mode, press the Å and ì keys simultaneously. Press the Å and ì keys to move through the setup sequence (see table). Gr
184-wire voltagetransmitter(+) 4(-) 32-wire (loop powered)transmitter(+) 1(-) 24-wire currenttransmitter(+) 2(-) 3InputSignalPower supplyLive (+)Neutr
19• InstallationThese units must only be installed by qualified staff in accordance with the information given in this manual and all relevant nationa
20Terminal Signal124 V DC (out)Input signals2Current +3Common −4Voltage +5Not used67Link to change the set-up Security Link89 Neutral −Power supply10
21• SetupChanging the setupFor setup mode, connect the security link and press the Å and ì keys simultaneously. The software version will be displayed
22Low cut-out settingsCO=yCO=nEnable low cut-outDisable low cut-outToggle AcceptCOP=2.50Introduces cut-off level in %,e.g., 2.50 %- Dec- IncNextAccept
23• CalibrationGeneralThe UPI/T is factory calibrated. Once calibrated it will operate with any input format. Allow the instrument 15 minutes of power
24Input calibration procedureWhen thedisplay showsAction/Description ENTïPut the instrument in setup mode and scroll through the main menuCIPnPress Å
27
Weidmüller Interface GmbH & Co. KGPostfach 303032720 DetmoldKlingenbergstraße 1632758 DetmoldTel. +49 5231 14-0Fax +49 5231 14-20 83info@weidmuell
3de UPI/TInhaltsverzeichnisBetrieb 4Installation 7Konfiguration 10Kalibrierung 13
4de UPI/T• BetriebDas UPI/T wandelt ein analoges Strom- oder Spannungssignal in eine zum Eingangssignalpegel proportionale Impulsrate um. Es ist mit e
5Konfiguration prüfenZum Aufrufen des Prüfmodus drücken Sie die Tasten Å und ì gleichzeitig. Durch Drücken der Taste Å und ì (siehe Tabelle) können Sie
64-Draht-Spannungs-Transmitter(+) 4(-) 3(schleifengespeister) 2-Draht-Transmitter(+) 1(-) 24-Draht-Strom-Transmitter(+) 2(-) 3EingangSignalStromversor
7• InstallationDie Installation dieser Geräte darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal, unter Beachtung der in dieser Dokumentation enthaltene
8Klemme Signal124 V DC (Ausgang)Eingangssignale2Strom +3Masse −4Spannung +5Nicht belegt67Verbindung für die GerätekonfigurationSicherheitsverbindung89
9Das Puls/ Pausenverhältnis des Ausgangssignals ist so einstellbar, dass ein Signal im Verhältnis 1:1 oder eine feste Impulsbreite vom 30 ms zur Verfü
Komentarze do niniejszej Instrukcji